Information

Mehrfamilienhaus
12 Wohnungen
Alle Wohnungen sind 4 Zimmerwohnungen
4 Wohnungen besitzen einen dritten Balkon
4 Wohnungen liegen am Würzenbach
4 Wohnungen besitzen ein Réduit
Alle Wohnungen sind gleichwertig

Wohnfläche
Wohnungstyp Bach   90 m2
Wohnungstyp Réduit 92 m2
Wohnungstyp Quer   95 m2

Merkmale und Ausstattung 
2 Balkone W. Bach, W. Réduit
3 Balkone W. Quer
Kabel-TV
Lift
Aussicht
Ruhig
Kinderfreundlich
Privatstrasse
Autoeinstellhalle
Aussen-Parkplätze
Besucher-Parkplätze

Baujahr
1984

Architekt
Hans Eggstein

Sanierung
Schoch + Partner Architekten
2019/20

Verwaltung
Hauswartung

Felber+Weber Immobilien Treuhand AG
Zentralstrasse 38
Postfach 2633
6002 Luzern
info@felberundweber.ch 
Telefon 041 227 10 10

Gartenarbeiten
Vital Anderhub

Karte

Das Generationenhaus

Dach- und Fenstersanierung im Aussenbereich

Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt an einer Privatstrasse im ruhigen und gleichwohl städtischen Würzenbachquartier. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleister finden sich in unmittelbarer Nähe: darunter zwei grössere Migros-Filialen, Bäckerei, Restaurant, Hausarzt, Apotheke und Drogerie, Optiker, Bank, therapeutische Praxen sowie katholische und reformierte Kirchgemeinden. Ebenfalls zu Fuss erreicht man den Vierwaldstättersee mit dem Strandbad Lido, den Tennisclub Lido, eine Segelschule, ein Squash- und gedecktes Tenniszentrum sowie das Verkehrshaus der Schweiz mit dem Hans Erni-Museum. Primarschule und Kindergarten mit Spiel- und Sportplatz sind in Sichtweite – „einen Katzensprung“ entfernt. Die Bushaltestelle „Giseli“ mit drei Linien liegt nah der Haustür.

Wohnbereich, Wohntyp Bach


Sanierung
Im Zuge der Sanierung von 2019 wurde die schlichte Architektur beibehalten und das Haus gleichzeitig in höchster, nachhaltiger Qualität renoviert. In allen Wohnräumen liegt entweder das aufgefrischte, originale oder neu verlegtes Eichenparkett. Die Wände sind mit mineralischer Farbe gestrichen, Küche und Nasszellen wurden komplett saniert. Das ganze Haus verfügt nun über dreifache Isolierglasfenster. Wasserleitungen und Dach sind ebenfalls neu. Einbauschränke und Reduits sowie schöne Details aus der Entstehungszeit hat der Vermieter bewusst erhalten.
Die vormals geschlossenen Küchen wurden geöffnet, ohne den angrenzenden Wohnraum durch eine Kochinsel zu schmälern. Die gewonnene Durchlässigkeit verleiht Grosszügigkeit und Helligkeit. Der Küchenausbau ist optisch schlicht und mit hochwertigen Materialien versehen: Keramikplattenboden, Kombination aus gebürstetem Chromstahl, freundliche Kunstharzfronten in gebrochenem Weiss, Griffe in sanftem Retro-Look. Geschickt wurde im Eckbereich viel Stauraum geschaffen. Die Geräte stammen allesamt vom Schweizer Hersteller V-Zug.
Die Wohnungen haben seit Anbeginn den Vorteil, dass Badezimmer und WC separat angelegt sind. Alles wurden von Grund auf saniert, mit zeitloseleganten Keramikplatten ausstaffiert und bewusst so konzipiert, dass Mieterinnen und Mieter auch weiterhin baden können. Die Nasszellen sind zwar nach wie vor klein, aber praktisch in der Handhabung. Zudem gibt es genügend Platz zum Verstauen oder Hinstellen von Utensilien.

Information

Mehrfamilienhaus
12 Wohnungen
Alle Wohnungen sind 4 Zimmerwohnungen
4 Wohnungen besitzen einen dritten Balkon
4 Wohnungen liegen am Würzenbach
4 Wohnungen besitzen ein Réduit
Alle Wohnungen sind gleichwertig

Wohnfläche
Wohnungstyp Bach   90 m2
Wohnungstyp Réduit 92 m2
Wohnungstyp Quer   95 m2

Merkmale und Ausstattung 
2 Balkone W. Bach, W. Réduit
3 Balkone W. Quer
Kabel-TV
Lift
Aussicht
Ruhig
Kinderfreundlich
Privatstrasse
Autoeinstellhalle
Aussen-Parkplätze
Besucher-Parkplätze

Baujahr
1984

Architekt
Hans Eggstein

Sanierung
Schoch + Partner Architekten
2019/20

Verwaltung
Hauswartung

Felber+Weber Immobilien Treuhand AG
Zentralstrasse 38
Postfach 2633
6002 Luzern
info@felberundweber.ch 
Telefon 041 227 10 10

Gartenarbeiten
Vital Anderhub

Karte

zu Vermieten

Zur Zeit sind keine Wohnungen zu vermieten
23. April 2020

Einstellhallenplätze Fr. 150.- im Monat

Felber+Weber Immobilien Treuhand AG
Herr Pirmin Krieger
Zentralstrasse 38
Postfach 2633
6002 Luzern
info@felberundweber.ch 
Telefon 041 227 10 10

Das Generationenhaus

Dach- und Fenstersanierung im Aussenbereich

Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt an einer Privatstrasse im ruhigen und gleichwohl städtischen Würzenbachquartier. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleister finden sich in unmittelbarer Nähe: darunter zwei grössere Migros-Filialen, Bäckerei, Restaurant, Hausarzt, Apotheke und Drogerie, Optiker, Bank, therapeutische Praxen sowie katholische und reformierte Kirchgemeinden. Ebenfalls zu Fuss erreicht man den Vierwaldstättersee mit dem Strandbad Lido, den Tennisclub Lido, eine Segelschule, ein Squash- und gedecktes Tenniszentrum sowie das Verkehrshaus der Schweiz mit dem Hans Erni-Museum. Primarschule und Kindergarten mit Spiel- und Sportplatz sind in Sichtweite – „einen Katzensprung“ entfernt. Die Bushaltestelle „Giseli“ mit drei Linien liegt nah der Haustür.

Wohnbereich, Wohntyp Bach


Sanierung
Im Zuge der Sanierung von 2019 wurde die schlichte Architektur beibehalten und das Haus gleichzeitig in höchster, nachhaltiger Qualität renoviert. In allen Wohnräumen liegt entweder das aufgefrischte, originale oder neu verlegtes Eichenparkett. Die Wände sind mit mineralischer Farbe gestrichen, Küche und Nasszellen wurden komplett saniert. Das ganze Haus verfügt nun über dreifache Isolierglasfenster. Wasserleitungen und Dach sind ebenfalls neu. Einbauschränke und Reduits sowie schöne Details aus der Entstehungszeit hat der Vermieter bewusst erhalten.
Die vormals geschlossenen Küchen wurden geöffnet, ohne den angrenzenden Wohnraum durch eine Kochinsel zu schmälern. Die gewonnene Durchlässigkeit verleiht Grosszügigkeit und Helligkeit. Der Küchenausbau ist optisch schlicht und mit hochwertigen Materialien versehen: Keramikplattenboden, Kombination aus gebürstetem Chromstahl, freundliche Kunstharzfronten in gebrochenem Weiss, Griffe in sanftem Retro-Look. Geschickt wurde im Eckbereich viel Stauraum geschaffen. Die Geräte stammen allesamt vom Schweizer Hersteller V-Zug.
Die Wohnungen haben seit Anbeginn den Vorteil, dass Badezimmer und WC separat angelegt sind. Alles wurden von Grund auf saniert, mit zeitloseleganten Keramikplatten ausstaffiert und bewusst so konzipiert, dass Mieterinnen und Mieter auch weiterhin baden können. Die Nasszellen sind zwar nach wie vor klein, aber praktisch in der Handhabung. Zudem gibt es genügend Platz zum Verstauen oder Hinstellen von Utensilien.